NEUKIRCHEN-VLUYN. Wer die Missionshof-Fete im Dorf Neukirchen kennt, kann sich darauf verlassen, dass seine Ohren stets mit guter Live-Musik verwöhnt werden. „Am Samstag, 23. Juni, stehen um 18.30 Uhr die Musiker der Band @tension auf der Bühne“, sagt Franjo Terhart und verspricht erdigen Westcoast-Sound. „Ab 20 Uhr übernimmt eine neunköpfige Bigband aus Mönchengladbach“, so der städtische Kulturbeauftragte. Schluff Jull spiele Blues-Rock mit einem Schuss Funk und Soul, der ganz gewaltig in die Beine gehe.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Kräftiger Wind, Sonne und Wolken - die Natur spielte intensiv mit beim Golfturnier der Sparkasse am Niederrhein in „Op de Niep“. Präsident Manfred Burandt meinte gar: „Ich habe auf jeder Bahn Gegenwind festgestellt.“ Der ausgezeichneten Stimmung unter den knapp 90 Teilnehmern tat das gemischte Wetter jedoch keinen Abbruch, und die sportlichen Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
XANTEN. Die Satzung des Dombauvereins sieht die Erhaltung von Dach und Fach vor, nicht aber die Organisation von Konzerten. „Deshalb haben wir vor zehn Jahren erstmals überlegt, Sponsoren für Konzerte zu finden, um auch die Menschen außerhalb von Xanten für unsere Arbeit zu gewinnen“, sagt Geschäftsführer Hermann-Josef Kanders. Ein Konzept mit Erfolg: Für Samstag, 23. Juni, lädt der Dombauverein zum inzwischen 10. Benefizkonzert in den Dom ein. Bei freiem Eintritt erwarten die Veranstalter erneut mehrere hundert Besucher aus der ganzen Region.
XANTEN. Zum 650-jährigen Bestehen siegte die St. Helena-Bruderschaft gleich zweifach beim Vergleichsschießen der Sparkasse. Unter den Xantener Schützenbruderschaften und –vereinen belegten die Jubilare sowohl in der Schützenklasse mit 917 Ringen wie auch in der Damenmannschaft mit 552 Ringen den ersten Platz und ergatterten damit gleich beide Wanderpokale. Unter großem Applaus nahmen die jungen Schützen Andrea und Kevin Langendonk überdies die Siegerprämie von jeweils 250 Euro für ihre Mannschaften entgegen. „Da sieht man mal, wie jugendlich ein Traditionsverein sein kann“, sagte Birte Frie, die Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle am Europaplatz.
XANTEN. Mehr als 250 Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Xanten kamen zum Ehrenamtsforum der Sparkasse nach Birten. Im Schützenhaus des Trägervereins Schützen- und Jugendeinrichtung überreichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Geschäftsstellen Einzelspenden mit einer Gesamtsumme von 90.000 Euro. „Wir freuen uns, dass wir die ehrenamtliche Arbeit auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Finanzspritzen unterstützen können“, so Vorstand Bernhard Uppenkamp.
NIEDERRHEIN. Auch kleine Beträge zur Seite zu legen, lohnt sich, man muss es nur lange genug tun. Das ist der Grundgedanke der vermögenswirksamen Leistung, des VL-Sparens. Und wenn dann der Staat noch etwas dazu tut, kann es sich lohnen. Vermögenswirksame Leistungen können in verschiedene Anlageformen für die persönliche Altersvorsorge eingezahlt werden. Im Vordergrund stehen dabei Bausparverträge und Aktienfonds, denn diese Sparanlagen werden vom Staat mit der Arbeitnehmersparzulage gefördert, eventuell auch einer Wohnungsbauprämie.