NIEDERRHEIN. Deutschland zählt aktuell zu den wirtschaftlich stabilsten Ländern Europas. Das kommt insbesondere den deutschen Anlegern entgegen, die Umfragen zufolge am liebsten auf heimische Wertpapiere setzen. Aber auch hier gilt: Investoren sollten ihr Geld klug über verschiedene Anlageklassen streuen, um sich möglichst gut vor Risiken zu schützen. Dieses Konzept verfolgen die ausbalancierten Fonds der Deka, die zwei Anlageklassen flexibel vereinen.
MOERS. Die Sieger des Planspiels Börse holten sich jetzt ihre Preisgelder ab. Das Team Guesswork&Winning belegte im beliebten Schülerwettbewerb der Sparkasse am Niederrhein den ersten Platz. Die Elftklässler des Mercator Berufskollegs setzten mit strategischem Gespür „auf saisonabhängige Werte“, berichteten Sebastian Krissel (19), Jan Jänsch (19) und Philipp Söhlke (17) am Rande der Siegerehrung. Sebastian Krissel: „Wir haben mit der beginnenden Wintersaison beispielsweise Aktien des Reifenherstellers Continental und des Streusalzherstellers K&S gekauft.“
NIEDERRHEIN. Kreditkarteninhaber werden aktuell massiv mit so genannten Phishing E-Mails attackiert. In diesen E-Mails werden Karteninhaber dazu aufgefordert, geheime Kartendaten preiszugeben. „Unsere Kunden werden auf gar keinen Fall per E-Mail nach vertraulichen Daten gefragt. Sobald das geschieht, kann man von einer kriminellen Absicht ausgehen“, sagt Jörg Zimmer, Pressesprecher der Sparkasse. Weder sollte man einen in der E-Mail enthaltenen Link anklicken, noch irgendwelche Daten preisgeben, rät die Sparkasse am Niederrhein.
3. Februar 2012
MOERS. Rund 150 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich jetzt in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein über Sprachreisen, die das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Agentur Europartner-Reisen anbietet. Die Fahrten finden vorwiegend in den Sommerferien, einige aber auch in den Oster- und Herbstferien statt. „Im Zeitalter der offenen Grenzen und der Globalisierung ist Mehrsprachigkeit ein Schlüssel zum Erfolg“, sagte Thomas Münker von der Marketingabteilung der Sparkasse. „Aus diesem Grund fördern wir die Teilnahme unserer jungen Kunden und gewähren Ihnen einen Preisnachlass von 100 Euro.“
MOERS. Schwungvoll stimmten die „Schnuckis“, die Mädchentanzgarde des Elfenrats Moers-Eick, insgesamt 450 ältere Bürgerinnen und Bürger auf einen närrischen Nachmittag ein. Der Auftritt der 9- bis 13-jährigen Mädchen sorgte bei den Gästen des Sparkassen-Seniorenkarnevals im Kulturzentrum Rheinkamp auf Anhieb für gut gelaunte Schunkelstimmung. Moderator Klaus Likar führte durch das Programm, eine kurzweilige Mischung aus Tänzen, Gesangsparodien, humoristischen Zwiegesprächen und einer Bauchredner-Show. Glanzvoller Höhepunkt war der Auftritt des Kinder-Prinzenpaares Fabian I. und Sophie I.