MOERS. „Endlich ist der Lesezottel aus der Pubertät heraus. Aber die Kinder und Jugendlichen liegen ihm immer noch am Herzen – besonders bei der Leseförderung“, bemerkt die stellvertretende Bibliotheksleiterin Eva Schmelnik scherzhaft bei der Programmvorstellung der diesjährigen Kinder- und Jugendbuchwochen. Sie feiern ihr 18-jähriges Bestehen. Vom 4. bis 14. Oktober können sich die jungen Leser auf spannende Unterhaltung freuen, denn die Reihe „Lesezottel“ steht dieses Mal unter dem Motto „Fantastische Welten“. Anmeldungen zu den Lesungen und Veranstaltungen sind ab Donnerstag, 8. September, möglich. Die Angebote sind unterteilt in „Kinder/ Jugendliche“ sowie „Schulen“.
RHEINBERG. Eine Woche lang bevölkern verschiedene Tiere die Kundenhalle der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Turbulenzen haben die Kunden jedoch nicht zu befürchten, denn alle Geschöpfe sind aus Pappmaché. Giraffe, Hase, Seestern und viele andere Lebewesen entstanden im Rahmen eines Ferienangebotes unter der Leitung von Edith Beck-Kowolik im Rheinberger Ferienkommpass. „Die 6- bis 10-Jährigen hatten viel Freude bei der Arbeit“, sagte die Kunstpädagogin jetzt anlässlich der Ausstellungseröffnung und bedankte sich beim Vorstand Frank-Rainer Laake, dass die Sparkasse den Wunsch der kleinen Künstler nach einer eigenen Ausstellung so kurzfristig erfüllt habe. Die Exponate sind noch bis zum 16. September während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle zu sehen.
9.9.2011
MOERS. Auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse am Ostring haben umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich zehn Wochen dauern und schränkt das Parkplatzangebot zwischen Ostring und Wilhelm-Schroeder-Straße deutlich ein. Kunden der Sparkasse am Niederrhein stehen während dieser Zeit die Parklätze rund um das Hauptstellengebäude zur Verfügung, die sonst für Mitarbeiter reserviert waren.
Elke Opriel (2. v.l.) und Sandra Berrisch (daneben) sind die Siegerinnen des Sparkassen-Schätzspiels. Alexander Eul (l.) und Katrin Gossens (r.) gratulierten herzlich und überreichten die Preise.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Elke Opriel und Sandra Berrisch sind zwei von insgesamt fünf Gewinnerinnen des Schätzspiels, zu dem die Sparkassengeschäftsstelle an der Poststraße ihre Kunden eingeladen hatte. Genau 102 rote Spielzeug-Autos lagen kreuz und quer in einer Glasbox. „Als ich den Anruf von der Sparkasse bekam, dachte ich zuerst, dass ich eine Überweisung falsch ausgefüllt hätte“, sagte Elke Opriel anlässlich der Siegerehrung durch Katrin Gossens und Alexander Eul. Sie gewann einen Tankgutschein.
NIEDERRHEIN. Eine aktuelle Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg belegt es: Noch nie arbeiteten in Deutschland so viele ältere Menschen. Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer waren in 2010 über 50 Jahre alt. Das Thema Altersteilzeit spielt deshalb eine wichtige Rolle. Ursprünglich sollte mit der Altersteilzeit ein gleitender Übergang in den Ruhestand erreicht werden. Beschäftigte ab 55 konnten in der Phase vor dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ihre Arbeitszeit halbieren.
SONSBECK. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Montag, 12. September, um 18.30 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Sonsbeck zum Ehrenamtsforum in die Aula der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule ein. Geschäftsstellenleiter Oliver Heger freut sich darauf, erstmals gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Spendenbestätigungen zu überreichen.