Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein im Lesegarten am neuen Rathaus in Alpen.
ALPEN. Rund 200 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen waren der Einladung der Sparkasse am Niederrhein zum Ehrenamtsforum gefolgt. Im Lesegarten am neuen Rathaus nahmen sie Spenden und Stiftungsmittel in Höhe von rund 42.000 Euro in Empfang. Zudem lernten sie vom Niederrheindichter Christian Behrens das kleine ABC des Niederrheins: „Am Anfang arbeiteten alle Alpener angestrengt auf allen Ackerflächen am Anbau alter Alpener Almrauscharten.“
Brachten 200.000 Euro Spenden und Stiftungsmittel für Neukirchen-Vluyn mit zum Ehrenamtsforum (v.l.n.r.): Die Sparkassenvorstände Frank-Rainer Laake und Giovanni Malaponti, Verwaltungsratsvorsitzender Karl-Heinz Reimann und Vorstand Bernhard Uppenkamp (1. Reihe, 5.v.l.).
NEUKIRCHEN-VLUYN. Beim Ehrenamtsforum der Sparkasse berichtete Karl-Heinz Reimann, der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Details der Vergabe von Spenden und Stiftungsmitteln: „Auf der Spendenliste finde ich insgesamt 130 Namen von Vereinen, Verbänden und Institutionen. Hinter jedem verbirgt sich eine ganz eigene, gute und wichtige Geschichte.“ In der Geschäftsstelle an der Poststraße erfuhren rund 260 Gäste, dass die Sparkasse die ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit in Neukirchen-Vluyn in diesem Jahr mit rund 200.000 Euro unterstützt.
Siegerehrung beim Golfturnier der Sparkasse am Niederrhein in op de Niep: Die Vorstände Bernhard Uppenkamp und Giovanni Malaponti (1. und 2. v.l.) sowie Frank-Rainer Laake (ganz rechts) überreichten den erfolgreichen Spielern des Turniers die Preise.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Vom „ersten literarischen Golfturnier“ der Sparkasse am Niederrhein beim Club Op de Niep sprach schmunzelnd Direktor Bernhard Uppenkamp, von einem rundum gelungenen Golf-Tag schwärmten die Teilnehmer. Den mit viel Beifall bedachten Abschlussakzent setzte in Niep Rezitator Jörg Zimmer, der mit Gedichten und Balladen die Brücke vom Niederrhein nach Österreich schlug. Über 100 Kunden und Mitglieder des Vereins genossen ein buntes Programm, das diesmal unter dem Motto „Servus“ stand. Den Siegern winkt nämlich die Teilnahme am Deka-Golfcup-Finale in Kitzbühel (Tirol).