Abfeiern nach der Lossprechung. Diesmal fand die Abschlußparty der der EX-Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein auf dem Steinschen Hof in Baerl statt.
NIEDERRHEIN. Für die 27 Ex-Auszubildenden des Jahrganges 2002, die eben ihre Abschlußzeugnisse und Arbeitsverträge (für ein Jahr) bekommen haben, gab es knapp eine Woche nach der feierlichen Lossprechung nur eins: Abfeiern, Tanzen und einmal alle Prüfungspflichten und -sorgen vergessen. Rund 150 Gäste waren der Einladung auf den Steinschen Hof nach Baerl gefolgt. Und während draußen leise der Schnee rieselte, sorgten drinnen die Disc-Jockes mit heißen Rhythmen dafür, daß niemandem kalt wurde. Bis weit nach Mitternacht sollte die Betriebstemperatur der frischgebackenen Bankkaufleute, Ausbilder, Lehrer sowie Auszubildenden der anderen Jahrgänge und Weggefährten von der Berufsschule nicht merklich sinken.
Siegerehrung zum Abschluß des Jugendwettbewerbes. Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp (dunkler Anzug) sowie Hans-Jürgen Kramer und Elke Janßen von der Marketingabteilung (nach links) gehörten zu den Gratulanten.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Stelldichein der Sieger im Mehrzweckraum der Sparkasse an der Poststraße: Elf Schulen hatten sich auf das „Abenteuer Kommunikation“ eingelassen und am Jugendwettbewerb teilgenommen, den der Unternehmensbereich Neukirchen-Vluyn ausgeschrieben hatte. Begleitet von den Eltern und den Schulvertretern nahmen die Erstplazierten nun ihre Gewinne entgegen. Strahlende Siegerin war Sarah-Madeline Ludwig (8). Die Schülerin der Antonius-Schule nahm ein DVD-Cinema-Set mit nach Hause. Caroline Jachymczak, Marcel Pürschel, Lena Janssen und Milica Rajkovic erhielten je eine Digitalkamera. Über ein Prepaid-Handy freuten sich Christina Heidenreich, Martina Lehmann, Lena Langosch, Bianca Nagl und Jan Maier.
RHEINBERG. Ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein gewann 5000 Euro beim Prämiensparen. Das ergab die Jahresauslosung für 2004. Der Kunde hatte sein PS-Los in der Geschäftsstelle Orsoy erworben. Herzlichen Glückwunsch!
Neukirchen-Vluyn liest - und wie! Hinter den Kindern das Projektteam mit Britta Schmedemann, Iris Fischer und Ulrike Reichelt (v.l.n.r.). Stehend von links: Sparkassendirektor Winfried Schoengraf sowie (für das Kuratorium der Stiftung) Heinz-Gerd Franken, Kornelia Kuhn und Klaus Plonka.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Stadtbücherei und ihr Förderverein haben die örtliche Sparkassen-Kulturstiftung für ein auf zunächst zwei Jahre befristetes Projekt gewinnen können. Die Überschrift: „Neukirchen-Vluyn liest - Lesepartner Bibliothek“. Alle Schulen, von der Grundschule bis zum Gymnasium, sind einbezogen. Mit jährlich 5000 Euro unterstützt die Stiftung die Leseförderung bei Kindern vom ersten bis sechsten Schuljahr.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Elke Talhorst (2.v.r.) informierte sich am Stand von Helen und Christian Meiss über die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Frau Talhorst übernahm die Schirmherrschaft der bis zum 25. Februar verlängerten Ausstellung in der Kundenhalle in Neukirchen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Im Hinblick auf schwindende Ressourcen und Klimaveränderung war die Lokale Agenda 21 Neukírchen-Vluyn in einer zweiwöchigen Ausstellung für erneuerbare Energien und sparsamen Energieverbrauch. Unterstützt vom Ökumenischen Forum, startete sie die Fastenzeit unter dem Thema "Schöpfung bewahren - Energie sparen". Mit verschiedenen Ausstellungsobjekten und Info-Ständen in der Kundenhalle der Sparkasse an der Poststraße gab die Projektgruppe Energie Anreize und Motivation für eine zukunftsfähige, klimaschonende Energieversorgung. Die SPD-Landtagsabgeordnete Elke Talhorst übernahm die Schirmherrschaft.
NIEDERRHEIN. Die Norddeutsche Landesbank bietet mit dem Mammut Bond eine Anleihe mit einer Laufzeit von 6 Jahren und einer 100-prozentigen Kapitalgarantie auf den Nominalbetrag bei Rückzahlung. Die Zeichnungsfrist hat am Montag, 14. Februar 2005, begonnen und endet - vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung - am 18. März 2005 um 14 Uhr.