Schöner wohnen in der Geschäftsstelle Poststraße. Auf dem Sofa von links: Beate Smets, Dieter Schaumkessel und Helga Eßers. Dahinter v. li.: Heinz Jürgen Rheims, Reinhard Eßers und Knuth Angenendt.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Eine kleine Auswahl unterschiedlichster Möbel und ihre Stilarten, Dekostoffe und Wohnaccessoires präsentiert die Ausstellung, die noch bis Ende August in der Geschäftsstelle Poststraße der Sparkasse am Niederrhein in Neukirchen zu sehen ist. Wie sich Wohnideen für die eigenen vier Wände realisieren lassen, zeigen dort drei ortsansässige Fachunternehmen, die auch beruflich zusammenarbeiten: Raumausstattung Eßers, die Möbelwerkstatt Knoor und Innenarchitektin Beate Smets.
Die jungen Teilnehmer einer der Sprachreisen nach Poole. Unser Bild entstand auf dem Parkplatz des Motels van der Valk in Moers.
MOERS. 21 junge Leute aus dem Raum Moers kehrten in diesen Tagen wohlbehalten von einer zweieinhalbwöchigen Sprachreise in das südenglische Seebad Poole zurück. Unser Foto wurde auf dem Parkplatz am Motel van der Valk gemacht. Das Ziel der Teilnehmer war es, ihre Englisch-Kenntnisse zu festigen sowie Land und Leute bei Ausflügen u.a. zur Steilküste oder nach London kennenzulernen. Eine zweite Gruppe mit sieben Jugendlichen war anschließend ebenfalls zu einer Sprachreise nach Poole aufgebrochen und ist inzwischen auch wieder heimgekehrt. Die jungen Leute waren bei englischen Familien untergebracht und erhielten individuellen Sprachunterricht. Die Teilnehmer (oder die Eltern) sind allesamt Kunden der Sparkasse am Niederrhein, in deren Casino in Moers Informationsveranstaltungen zu den Reisen ausgerichtet worden waren. Hier wird man auch nochmals zu einem Erfahrungsaustausch zusammenkommen. Veranstalter der Reisen ist die Firma Albion GmbH (www.albion.de).
Die Taschen sind geschultert - der 8. Musiksommer kann beginnen. Die künstlerische Leiterin, Dr. Christiane Schumann (li.), wird im Organisationsbereich von Gesine Lison unterstützt.
MOERS. Alle Vorbereitungen sind getroffen, der 8. Moerser Musiksommer kann beginnen! Die künstlerische Leiterin, Dr. Christiane Schumann, freut sich über die gute Resonanz auf die Ausschreibung der Meisterkurse und ist zufrieden mit dem fertigen Konzept. Eröffnet wird die von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein geförderte Sommerakademie im Martinstift am Freitag, 12. August, mit einer Liedklasse unter der Leitung von Prof. Jörn Dopfer. Begrüßt werden in Moers insgesamt sechs Lehrkräfte und 73 Studierende verschiedener Musikhochschulen.
NIEDERRHEIN. Weiterhin bestimmt ein niedriges Zinsniveau im Euroraum das Geschehen an den Kapitalmärkten. Die sogenannte WestLB-Zinssammler-Anleihe 2 bietet für dieses Umfeld eine interessante Anlagemöglichkeit.
Für die beiden ersten Laufzeitjahre zahlt die Zinssammler-Anleihe 2 einen festen Zins. Für jeden Tag, den der Referenzzinssatz ab dem dritten Laufzeitjahr innerhalb einer festgelegten Bandbreite notiert, wird die Zinssammler-Anleihe 2 mit bis zu 5% p.a. verzinst.
NIEDERRHEIN. Der Ernst des Lebens begann für 16 neue Auszubildende bei der Sparkasse am Niederrhein durchaus freundlich. „Sie sind in besten Händen. Gehen Sie guten Mutes an die Sache heran!“ So formulierte Direktor Franz-Josef Stiel bei der Begrüßung in Casino der Hauptstelle. Sein Vorstandskollege Winfried Schoengraf: „Sie haben im Rahmen der kaufmännischen Berufe den interessantesten gewählt.“ Und Holger Klucken bot für den Personalrat „unsere Hilfestellung und unseren Rat“ an.