Dreiecksschärpen für Kindergarten- und Schulkinder

Die Kinder des Kindergartens St. Viktor stellten die Schärpen vor dem Xantener Rathaus vor. Hinten (v.r.n.l.): Kindergartenleiterin Hanni Wellmann, Helene Meyer, Sabine van der List von der Tourist-lnformation, Willy Deselaers, Xantener Filialdirektor der Sparkasse Moers, Alfred Melters sowie eine Praktikantin des Kindergartens.

Die Kinder des Kindergartens St. Viktor stellten die Schärpen vor dem Xantener Rathaus vor. Hinten (v.r.n.l.): Kindergartenleiterin Hanni Wellmann, Helene Meyer, Sabine van der List von der Tourist-lnformation, Willy Deselaers, Xantener Filialdirektor der Sparkasse Moers, Alfred Melters sowie eine Praktikantin des Kindergartens.

XANTEN. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Unfallgefahr für Kinder im Straßenverkehr. Als Fußgänger oder Radfahrer können sie leicht übersehen werden. Einen wirksamen Schutz bietet da die stark reflektierende Dreiecksschärpe, die das Vorschulparlament des Kreises Kleve mit Unterstützung der Sparkasse Moers anbietet. Den Preis von zehn Mark teilt sich die Sparkasse mit den Eltern, die die Schärpe bei der Tourist-Information der Stadt Xanten im Eingangsbereich des Rathauses für fünf Mark erwerben können.

Die Kinder des katholischen Kindergartens St. Viktor präsentierten die Schärpen bei der Vorstellung der Aktion vor dem Rathaus. "Wir haben in Kooperation mit der Sparkasse bereits im vergangenen Jahr 500 Schärpen verkauft und die Nachfrage ist ungebrochen", so Erzieherin Helene Meyer vom Vorschulparlament. Sie holte die Aktion im vergangenen Jahr über die Kreisgrenze nach Xanten. "Alle Kindergarten- und Schulkinder sollten morgens und in der Abenddämmerung nicht ohne diesen Schutz draußen sein", so Helene Meyer. Die Schärpen können problemlos über dicke Jacken und selbst Schulranzen gelegt werden.

Die Schärpen sind ab sofort in der Tourist-Information zu bekommen, die ab Ende Januar an ihrer neuen Adresse Kurfürstenstraße 9 zu finden ist.

15.12.2000

Pressebild zum Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.